Kazuo Ishiguro

britischer Schriftsteller japanischer Herkunft; Nobelpreis für Literatur 2017; Werke: Romane, Erz. und Drehbücher, u. a. "Was vom Tage übrig blieb", "Alles, was wir geben mussten" (beide verfilmt); "Der begrabene Riese", "Klara und die Sonne"

* 8. November 1954 Nagasaki (Japan)

Herkunft

Kazuo Ishiguro wurde am 8. Nov. 1954 in Nagasaki/Japan geboren und ist der Sohn eines Ozeanographen. 1960 kam I. mit den Eltern und seinen beiden Schwestern nach Großbritannien, wo der Vater eine neue berufliche Aufgabe auf den Ölfeldern in der Nordsee gefunden hatte. I. wuchs in Guildford/Surrey, rd. 20 Meilen südlich von London, auf. 1989 besuchte er erstmals wieder seine japanische Heimat.

Ausbildung

Während der High-School-Zeit trat I. als Gitarrist, Pianist und Sänger in Pubs und Clubs rund um London auf. Er strebte damals eine Karriere als Pop-Musiker an. Nach dem Abschluss 1973 arbeitete er zunächst ein Jahr lang im Jagdtross (als "grousebeater") der Königinmutter auf Schloss Balmoral in Aberdeenshire/Schottland und trampte dann durch die USA und Kanada. 1974-1978 studierte I. an der Universität von Kent (B. A. in Philosophie und Anglistik). Den M.A. erwarb er 1980 an der University of East Anglia, an der er mit ...